Vom 6. bis 20. Oktober können Fans zeitgenössischer Musik, die ganz auf einer Wellenlänge mit der Kunst der Natur liegt, sich auf ein faszinierendes Erlebnis freuen, dann denn vereinen sich auf der Insel Lanzarote Konzerte, Tänze, audiovisuelle Projektionen und verschiedene Bühnen in wahrhaft unvergesslichen Momenten.
Die 15. Ausgabe des Festival de Música Visual de Lanzarote steht bevor. Ihre Tickets können Sie schon jetzt auf der offiziellen Seite der Veranstaltung kaufen: festivaldemusicavisualdelanzarote.com
Zwei Wochen lang bietet das Festival eine Fülle unglaublicher Erlebnisse, bei denen verschiedene künstlerische Ausdrucksformen mit der Essenz der Natur Lanzarotes verschmelzen. All dies spielt sich auf vier verschiedenen Bühnen ab, die sinnbildlich für die Insel der Vulkane stehen, nämlich in den Konzertsälen in den Lavaröhren Jameos del Agua und Cueva de los Verdes, im Kloster Santo Domingo und im Zentrum für kulturelle Innovation El Almacén.
Samstag, 6. Oktober, Jameos del Agua
Das verlockende Festival beginnt am Samstag, den 6. Oktober, mit einem Konzert der Band Mobile in Zusammenarbeit mit dem Pianisten und Komponisten Nik Bärtsch, begleitet von Bläsern, Percussion und Marimba von Kaspar Rast, Sha und Nicolas Stocker. Gemeinsam kreieren sie für das Publikum einen energiegeladenen und kraftvollen Bandsound, in dem Klangteppiche aus Jazz, Funk, zeitgenössischer, minimalistischer und ritueller Musik ineinander fließen. All das erwartet Sie um 20:30 Uhr im Konzertsaal von Jameos de Agua.
Freitag, 12. Oktober, Convento de Santo Domingo
Am Freitag, den 12. Oktober, um 20:30 Uhr treten im Kloster Santo Domingo die Bandmitglieder von T Percussion auf, einer kanarischen Musikgruppe, die ein Repertoire mit Marimba und Vibraphon und der wunderbaren Klangfülle von Percussions im Einklang mit Elementen elektronischer Musik auf die Bühne bringt.
Samstag, 13. Oktober, Jameos del Agua
Am nächsten Tag, Samstag, den 13. Oktober, findet im Rahmen des Festivals im Konzertsaal Jameos del Agua um 20:30 Uhr ein Streicherkonzert mit einer der namhaftesten Bands aus dem Vereinigten Königreich statt: 12 ENSEMBLE. Ihre Auftritte sind eine Mischung aus Energie, Emotion und Kreativität. Speziell zu diesem Anlass haben sie ein Repertoire vorbereitet, das neben anderen Werken eine Adaption eines Themas der isländischen Band Sigur Rós umfasst.
Donnerstag, 18. Oktober, Cueva de Los Verdes
Am 18. Oktober bietet der Konzertsaal in der Cueva de los Verdes die Bühne für den Soloauftritt von Bruno Chevillon, einem der besten Kontrabassisten der internationalen Jazz-Szene.
Samstag, 20. Oktober, Auditorio de Jameos del Agua
Den Abschluss der 15. Ausgabe des Festival de Música Visual de Lanzarote bildet am 20. Oktober im Konzertsaal von Jameos de Agua der Auftritt des estnischen Pianisten Kristjan Randalu, eines der herausragendsten Pianisten seiner Generation. In einer Formation als Trio gemeinsam mit dem Gitarristen Ben Monder und dem Schlagzeuger Markku Ounaskari präsentieren sie uns Absence, ein Werk des prestigeträchtigen Labels ECM.
Parallel stattfindende Events im CIC El Almacén
Bei diesem großartigen Festival finden außerdem zeitgenössische Tanzaufführungen von Carmen Macías und Manuel Rodríguez statt, am 9. und 16. Oktober im Cubo-Saal des CIC El Almacén. Die Tänzerin, Gestalterin und Tanzlehrerin Carmen Macias von Teneriffa, die ihren Abschluss an der Northern School of Contemporary Dance in England gemacht hat, stellt ihren Soloauftritt Y también mañana vor, während der Tänzer, Choreograf und visuelle Künstler uns mit seinem Werk Body on process begeistern wird.