NATURSCHUTZGEBIETE
Heute kann Lanzarote stolz darauf sein, ein Gebiet zu sein, das sich durch sein enormes und vielfältiges Naturerbe auszeichnet, und den Erhalt einer soliden, hochwertigen Tourismusaktivität, die die Umwelt schützt und erhält.
Neben dem hohen wissenschaftlichen Wert der Vulkanaktivität auf Lanzarote sind unter den Umweltressourcen die Vielfalt der Flora und Fauna im Meer und der ausschließlich hier wachsenden Pflanzen auf dem Land erwähnenswert. Im Famara-Massiv im Norden von Lanzarote gibt es auf einer Fläche von 2 Quadratkilometern die höchste Anzahl endemischer Pflanzen in ganz Europa.
Die Insel ist landschaftlich sehr reizvoll und bietet beispielhafte Ökosysteme, die alle über verschiedene rechtliche Wege geschützt sind.