Jameos del Agua
20€
Ohne weitere Gesellschaft als die seiner selbst, erforscht Israel Galván in „Solo“ die Möglichkeiten seines puristischen Tanzes. Berühmt für seine choreographische Kühnheit treibt der Flamencotänzer nach ersten Experimenten, in denen allein ohne Musik klassischen Flamenco tanzt, das Konzept bis zum Äußersten. Das Ergebnis ist ein avantgardistisches Erlebnis. Galván folgt dem Beispiel des von ihm verehrten Vicente Escudero, der schon vor fast 100 Jahren ohne Musik tanzte. Der Künstler setzt sich ohne Kunstgriffe den Zuschauern aus und zeigt sich, wie er ist. Es gibt keine Mikrofone und Verstärker auf der Bühne. In “Solo” gibt es keine musikalische Begleitung, stattdessen schafft Galván einen Soundtrack mit seinem eigenen Körper, indem er mit Füßen, Fingerschnippen und in flüchtigen Momenten mit seiner Stimme Rhythmen erzeugt. Eine gute Gelegenheit den Reichtum seines Repertoires zu entdecken und die von dem Künstler geschaffene einzigartige Sprache aufzunehmen, die im Flamenco-Tanz des 21. Jhs. eine Welt neuer Möglichkeiten eröffnet.