Lanzarote: Insel der Vulkane und Feste
Auf Lanzarote lieben wir Feste hinter freiem Himmel, auf den Straßen und in unserer zauberhaften Natur. Die Musik ist hier ein Synonym für das gemeinsame Leben und natürlich für den Respekt vor der Umwelt. Die Bühnen sind dabei ebenso vielfältig wie die Musikgeschmäcker: Avantgard-Trends in Vulkanlandschaften, Pop-Rock auf den Straßen von Arrecife und anspruchsvoller Indie im Weinbaugebiet La Geria. Glauben Sie uns, von unseren Festen werden Sie gar nicht mehr weg wollen!
Electronic und Tradition im Mai
Wenn Sie uns im Mai besuchen, lassen Sie sich das künstlerische Aufgebot beim EMEC-Festival nicht entgehen. Bei dieser Veranstaltung treffen Umweltschutz, elektronische Musik und Kultur aufeinander. Und das Event findet in keiner geringeren Räumlichkeit statt als in der Festung Castillo de San José, einem unvergleichlichen Ort, der Geschichte und Modernität vereint.
Das EMEC ist eine einzigartige Gelegenheit, um Spaß zu haben, wenn internationale DJs auflegen und zugleich das regionale gastronomische Angebot in einer mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichneten Neuinterpretation zu genießen. Wenn Ihnen Tradition lieber ist, haben Sie Glück, denn am 30. Mai, dem Tag der Kanaren, feiert die gesamte Insel ihr Bestehen mit einer Fülle von Aufführungen der Folklore und lokalen Küche. Nahezu überall werden dann parrandas und sorondongos (traditioneller Tanz auf Lanzarote) improvisiert, aber im Bauernmuseum Casa-Museo El Campesino können Sie das lebendige Kulturerbes Lanzarotes in all seinen Facetten erleben.
Nun wissen Sie bereits, was Sie bei Ihrer Ankunft erwartet und können sich aufs Feiern einstimmen. Der Countdown läuft: drei, zwei, eins … Die Show beginnt.
Sonidos Líquidos. La Geria ist der Headliner
Sonidos líquidos ist ein anderes Festival, bei dem die Landschaft die Hauptrolle spielt. An keinem anderen Ort bildet die Live-Musik ein so schönes Paar mit den Weinen der Region, die aus der Magma geboren wurden, welche einer einheimischen Rebsorte ihren Namen gaben: Malvasía volcánica. Bei diesem Indie-Musik-Event, das auch für andere Musikrichtungen offen ist, bilden die Weinkeller des Naturschauplatzes La Geria selbst die Bühnen. Wenn Sie im Mai Urlaub auf unserer Insel machen, können Sie eins der Konzerte aus dem beligueo-Programm (Morgen- und Sonntags-Snack) besuchen, das in der Bodega El Grifo stattfindet. Besuchen Sie auch das Weinmuseum dieser Bodega, die bis ins 18. Jahrhundert zurückreicht.
- Nachhaltige Kunst
Sonidos líquidos ist der lebende Beweis dafür, dass der Mensch auf nachhaltige Weise im Einklang mit der Natur handeln kann. Im Jahr 1992 erreichte Lanzarote einen weltweiten Meilenstein, damals wurde es als erste komplette Insel von der UNESCO zum Biosphärenreservat ernannt. Seitdem ist dieser Titel ein Symbol für unser Wesen, welches wir auf Kulturveranstaltungen an öffentlichen Orten übertragen. Nur dieses Fest hat den bei Veranstaltungen anfallenden Müll auf ein Minimum reduziert, und die Besucherinnen und Besucher reisen mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu den Konzerten an. Vielleicht weckt der Besuch dieses Festivals in Ihnen den Wunsch, mehr über unser Umweltbewusstsein zu erfahren. Die Antwort auf all Ihre Fragen finden Sie im Modell der Zentren für Kunst, Kultur und Tourismus, die der Künstler César Manrique entwickelte. Wenn Sie die Philosophie kennen, die dem Binom aus Kunst und Natur zugrunde liegt, werden Sie Lanzarote für immer lieben.
Arrecife en vivo. Folgen Sie Elvis
‚Gemeinsam und glücklich durcheinander‘ ist das Motto von Arrecife en vivo, das bereits mehrmals zum besten urbanen Kleinfestival Spaniens gewählt wurde. Die Hauptstadt ist stolz auf dieses musikalische Geschenk, bei dem ein fröhliches und tanzfreudiges Publikum die Straßen der Innenstadt förmlich erobert und in einer von einem Orchester angeheizten Parade von einem Konzert zum nächsten zieht. Es gibt weder Armbänder noch Eintrittskarten, sondern nur einen Elvis, der mit einem riesigen Zeigefinger den Weg durch einen Fußgängerparcours weist, der vorbeiführt an den schönsten Stellen des pulsierenden Arrecife.
- Drei Stopps, die ein Muss sind
Wenn Sie als Teil dieser Polonäse an symbolträchtigen Orten vorbeilaufen, freuen Sie sich auf den Yachthafen von Arrecife, welcher der vielleicht spektakulärste der Kanarischen Inseln ist und Ausblicke auf die Puente de las Bolas, den Muelle de la Cebolla oder das Castillo de San Gabriel bietet, Symbole der Piraten und des Handels, welche die Vergangenheit der Stadt prägten. Steuern Sie auch El Almacén an, ein von César Manrique in den 1970ern beflügeltes Zentrum für kulturelle Innovation. Die dort gezeigten Ausstellungen und die sagenumwobene Bar ziehen ein reges gesellschaftliches Leben an. Und machen Sie unbedingt einen Zwischenstopp, um die lokalen Tapas auf den Restaurantterrassen am Charco de San Ginés zu probieren, dieser malerischen Bucht, die das maritime Flair der Hauptstadt bewahrt hat.
Visuelle Musik. Kreative Schöpfung vor Ihren Augen
Der Vater der Ambient-Musik, Brian Eno, der gemeinsam mit Ildefonso Aguilar das Festival de Música Visual ins Leben gerufen hat, sagte einmal, dass „die schöpferischen Prozesse an keinem anderen Ort so klar sichtbar werden wie auf der Insel“. Bei dieser Zusammenkunft künstlerischer Sprachen heißen wir jedes Jahr Avantgarde-Künstlerinnen und -Künstler aus aller Welt willkommen, die ihre Aufführungen an atemberaubenden Naturschauplätzen präsentieren. Die Konzerte in der Cueva de los Verdes, dem Volcán del Cuervo oder im Jameos del Agua haben das Festival, das dieses Jahr sein 35. Bestehen feiert, zu einer Legende gemacht.
Ein paar praktische Tipps
- Wo übernachten?
Wir empfehlen Ihnen, rechtzeitig im Voraus die Art von Unterkunft zu reservieren, die Ihren Bedürfnissen entspricht. Das Angebot an Unterkünften auf Lanzarote ist vielfältig und hochwertig, aber es ist praktisch, Ihre Reise mit Vorlaufzeit zu planen.
- Null-Kilometer-Festival
Wenn Sie gern aktiv dabei sein wollen, ist es besonders beim Festival Arrecife en vivo das Beste, sich ein Fahrrad zu mieten, mit dem Sie in der Stadt von A nach B gelangen. Dabei spielt es keine Rolle, ob Ihre Unterkunft in den nahegelegenen Orten wie Puerto del Carmen oder Costa de Teguise liegt, denn es verläuft ein Radweg entlang der gesamten Küste der Insel.
- Öffnen Sie Ihren Geist und seien Sie umweltfreundlich
Das Umweltbewusstsein ist ein Markenzeichen von Lanzarote. Wir schützen die Insel, indem wir äußerst gewissenhaft auf die Orte Acht geben, an denen die Feste gefeiert werden. Es steht immer ein Mülleimer bereit, um Abfälle zu vermeiden, und zu den Konzerten an den Naturschauplätzen gelangen Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Auf geht’s! Sie sind jetzt mehr als bereit, Lanzarote, die Insel der Vulkane und der Feste, zu genießen.